Seit über 40 Jahren ist die Firma HAG Gretener AG erfolgreich in der Produktion und dem Vertrieb von Elektroapparaten. Schwergewicht ist die Herstellung von Zählerkasten und AP-Verteiler für die Haustechnik. Der Vertrieb erfolgt schweizweit an die Elektroinstallationsfirmen.
Gegründet wurde das Unternehmen 1974 durch H.R. Gretener, Eidg. Dipl. Elektroinstallateur, ursprünglich mit dem Ziel Elektroinstallationen auszuführen. Wenige Jahre später wurde mit der Entwicklung von Aluminium-Zählerkasten begonnen, welche bereits nach kurzer Zeit in Serie gingen.
Damit den Elektroinstallateuren
eine komplette Marktleistung angeboten werden konnte, wurden zusätzlich AP-Verteiler ins Sortiment aufgenommen. Anfänglich noch aus Stahlrohrrahmen, wurden diese
nach und nach weiterentwickelt bis die optimale Herstellung aus Aluminium möglich
wurde.
Um den individuellen Bedürfnissen
gerecht zu werden, wurde das anfänglich noch kleine Sortiment fortlaufend erweitert.
1986 wurde die grosse Werkhalle
in Hettlingen gebaut. Dieser Produktionsstandort ermöglichte es die Produktion
an die stetig wachsende Nachfrage anzupassen.
1990 folgte der innovative UP-90
Zählerkasten, welcher durch seine speziellen Eigenschaften viele Vorteile mit
sich brachte und die Nachfrage weiter steigerte.
2002 wurde die Geschäftsleitung an
P. Gretener, Eidg. Dipl. Betriebswirtschafter d. G., übergeben. Durch eine
komplette Restrukturierung konnte sich die Firma dem schwierigen
wirtschaftlichen Umfeld anpassen. Bereits 2 Jahre später wurde die Firma durch P.
Gretener komplett übernommen.
2008 folgte der Nachfolger des legendären UP-90 Zählerkastens. Basierend auf dem UP-90 wurde der UP-08 leichter,
kompakter und noch vielfältiger.
Aufgrund der weiter wachsenden
Nachfrage, wurden die Produktions- und Büroflächen der bestehenden Werkhalle immer
knapper, so dass eine weitere Vergrösserung unumgänglich wurde.
2012 erfolgte dann die grosse Erweiterung
der Produktionshalle, welche mehrere zusätzliche Montage- und Büroplätze
ermöglichte.